„Denn des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.
Der Psalmist dankt Gott dafür, dass des Herrn Wort wahrhaftig und verlässlich ist. Denn Gott hält das, was er zusagt. Das hat er in der Vergangenheit getan und wird es auch in der Zukunft gewiss tun. Denn er ist derselbe Gott gestern, heute und morgen. Der Psalmist gründet seinen Glauben auf dem Wort der Bibel. Die Bibel berichtet, dass Gott alles im Himmel und auf Erden durch sein Wort geschaffen hat. Zum Beispiel sagt 1. Mose 1,3: „Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.“ Was Gott sagte, das geschah so. Auf diese Weise sind alle Dinge durch das Wort des Herrn gemacht. Ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist (Joh 1,3). Darum kann der Psalmist mit Sicherheit sagen und glauben (9): „Denn wenn er spricht, so geschieht’s; wenn er gebietet, so steht’s da.“ Was hat dann diese Macht Gottes mit uns Menschen zu tun? Erstaunlicherweise hat Gott ein besonderes Interesse an uns Menschen, weil er uns zu seinem Bilde geschaffen hat. Er schaut vom Himmel und sieht alle Menschenkinder. Gott mischt sich in die Geschichte der Menschen ein. Er lenkt das Herz und gibt Acht auf alle ihre Werke. Gott rettet Menschen und Gott verwirft Menschen. Gott aber tut all das nicht willkürlich, sondern nach seinem festen Ratschluss, den wir in der Bibel finden. Darum ist des Herrn Wort wahrhaftig. Gemäß seinem Wort macht er Geschichte.
Gebet: Lieber Gott, dein Wort ist mächtig. Danke für dein Interesse an uns. Schaffe in uns dein Werk!
Ein Wort: Und was er zusagt, das hält er gewiss!