Veröffentlicht in 2. Mose, Exodus

Gottes Herrlichkeit erfüllte die Wohnung

2. Mose 40,1-38 (34)

„Da bedeckte die Wolke die Stiftshütte und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnung.“

Genau ein Jahr nach dem Auszug aus Ägypten richtete Mose die Stiftshütte nach Gottes Anweisung auf. Alle Geräte wurden mit Salböl gesalbt. Aaron und seine Söhne wurden ebenfalls gesalbt und als Priester eingesetzt. Somit wurde das ganze Werk vollendet. Es war ein Ort geschaffen worden, wo Gott den Menschen trotz aller ihrer Schwächen, Fehler und Sünden begegnen kann. Gott nahm die Stiftshütte an, indem er sie mit seiner Herrlichkeit erfüllte. Seine Wolken- und Feuersäule ruhte nun über der Stiftshütte und führte sein Volk zu jeder Zeit. Da die Stiftshütte ein mobiles Heiligtum war, konnte Gott sein Volk überallhin begleiten und jederzeit unter ihnen wohnen. Als Jesus am Kreuz starb, rief er aus: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30). Gott erfüllte das Grab mit der Herrlichkeit der Auferstehung. Dort wurde der endgültige Ort geschaffen, wo Menschen Vergebung erfahren und Gott persönlich begegnen können. Die Gemeinde des Neuen Testamentes hat kein sichtbares Heiligtum mehr. Gott schafft durch die Gemeinschaft der Gläubigen den Ort, wo seine Herrlichkeit sichtbar wird und wo Menschen mit Gott versöhnt werden, indem sie in Jesus Vergebung erfahren. Heute führt Gott seine Gemeinde jeden Tag durch die Wolken- und Feuersäule seines Wortes.

Gebet: Herr, danke dass du in Jesus einen Ort geschaffen hast, wo wir dir in deiner Herrlichkeit begegnen. Lass mich heute deiner Wolken- und Feuersäule folgen.

Ein Wort: Begegne Gottes Herrlichkeit

Veröffentlicht in 2. Mose, Exodus

Wie der Herr geboten hatte

2. Mose 39,1-43 (43)

„Und Mose sah dies ganze Werk an, und siehe, sie hatten es gemacht, wie der Herr es geboten hatte. Und Mose segnete sie.“

Abschließend wird von der Herstellung der Priesterkleidung berichtet. Obwohl die Priester regelmäßig Tiere schlachten und opfern mussten, trugen sie nicht Arbeitskleidung, sondern besonders kostbare Gewänder. Um vor Gott zu treten, müssen wir unseren alten Menschen ausziehen und den neuen Menschen anziehen, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit (Eph 4,22.23). Schließlich wurde das ganze Werk der Stiftshütte vollendet. Die Israeliten hatten alles getan, was der Herr dem Mose geboten hatte. Sie brachten alle fertigen Bestandteile der Stiftshütte zu Mose, um sie prüfen zu lassen. Hier war das Kriterium der Prüfung nicht die Sicherheit wie bei einer TÜV-Prüfung oder die Vermeidung von Gesundheitsgefahren wie bei einer Prüfung von Arzneimitteln. Es ging auch nicht um die künstlerische Leistung wie bei einer Casting-Show. Das einzige Kriterium, was hier zählte war, ob alles Gottes Willen und Wort entsprach. Dies wurde von Mose mit großer Freude und Dankbarkeit bestätigt und deshalb empfingen alle Mitwirkenden seinen (und Gottes) Segen. Am Ende unseres Lebens werden wir auch vor Gott geprüft werden. Auch hier geht es nicht um unsere Leistung oder die sichtbaren Ergebnisse, sondern darum, ob wir Gottes Wort und Willen gefolgt sind.

Gebet: Herr, ich möchte heute alles so tun, dass es dir gefällt, dich ehrt und deinem Wort entspricht.

Ein Wort: Sei bereit für Gottes Prüfung