Veröffentlicht in 1. Korinther

Sieg durch Jesus Christus

1. Korinther 15,50-58 (57)

„Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“

1. Der Tod wurde verschlungen (50-57): Unser vergänglicher Körper wird gegen einen unvergänglichen Körper ausgetauscht, weil Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können. Dies wird plötzlich in einem Augenblick geschehen, wenn Jesus mit dem Posaunenschall kommt. Dann werden die Toten auferweckt und die Sterblichen mit Unsterblichkeit bekleidet. Unser letzter Feind, der Tod, wird vom Sieg verschlungen. Denn die Sünde, die den Tod verursachte, wurde vergeben. Die Macht der Sünde, das Gesetz, wurde durch Jesu Tod vollständig bezahlt. Gepriesen sei Jesus Christus, unser Herr, der uns den Sieg über den Tod gibt!

2. Unsere Arbeit im Herrn ist nicht vergeblich (58): Dieses Leben ist nicht alles. Uns Gläubigen ist das ewige Leben nach dem glorreichen Ebenbild Jesu gewiss: Sieg über den Tod in Christus Jesus! Deshalb sollten wir standhaft bleiben und uns durch nichts erschüttern lassen. Wir sollten uns immer und vollständig dem Werk des Herrn hingeben, denn wir wissen, dass unsere Arbeit im Herrn niemals vergeblich ist.

Gebet: Danke, HERR, dass du mir in Jesus den Glaubenssieg schenkst. Wirke durch mich.

Ein Wort:  Danke für den Sieg durch Jesus Christus

Veröffentlicht in 1. Korinther

Wir werden sein Bild tragen

1. Korinther 15,35-49 (49)

„Und wie wir getragen haben das Bild des irdischen, so werden wir auch tragen das Bild des himmlischen.“

Unser irdischer Körper zerfällt, und doch gibt es eine leibliche Auferstehung der Toten. Da kann die Frage aufkommen, mit was für einem Leib die Toten auferstehen werden. Paulus beantwortete die Frage durch eine sehr anschauliche Metapher. Ein Samenkorn in der Erde geht auf, verliert dabei seine Gestalt und nimmt eine neue an. Dennoch ist das, was das Korn werden soll, bereits in seinem Samen angelegt. Gott hat allem, was er geschaffen hat, je eine eigene Gestalt und spezifische Eigenschaften gegeben. Es zeugt von seiner liebenden Kreativität und von seinem souveränen Willen, dass er jedes Wesen als einzigartig geschaffen hat. Als von den Toten Auferstandene bekommen wir einen neuen Leib, der dennoch Wesensmerkmale von uns tragen wird. Während unser jetziger Leib verweslich, niedrig und schwach ist, wird unser Auferstehungsleib unverweslich, herrlich und voller Kraft sein. So wie Gottes Odem den Menschen, angefangen mit Adam, das irdische Leben geschenkt hat, so haben wir in Jesus das ewige Leben. Auf Erden haben wir noch unsere sündige Natur und sehen aus wie die anderen, ungläubigen Menschen. Aber bei der Auferstehung werden wir einen verklärten Leib bekommen und das himmlische Bild (Image) Jesu tragen.

Gebet: Danke, HERR, dass du mich als einzigartig geschaffen hast und mir ewige Herrlichkeit geben willst.

Ein Wort:  Wir werden einen geistlichen Leib bekommen