„Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.“
Nach seiner Auferstehung war Jesus zuerst Maria von Magdala erschienen, von der er sieben böse Geister ausgetrieben hatte. Sie brachte die frohe Nachricht von der Auferstehung den trauernden Jüngern, doch sie waren in ihrer Trauer gefangen und glaubten ihr nicht. Anschließend offenbarte sich Jesus zwei Jüngern, die unterwegs waren. Auch ihr Bericht fand bei den anderen Jüngern keinen Glauben. Schließlich offenbarte sich Jesus den elf Jüngern selbst. Er tadelte ihren Unglauben und ihr hartes Herz. Trotzdem hatte er immer noch einen Auftrag für sie: „Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.“ Alle Menschen sollten die Gelegenheit haben, die gute Nachricht von Jesu Tod für unsere Sünde und von seiner Auferstehung zu hören. Dieser Auftrag hat höchste Priorität, denn am Glauben eines Menschen entscheidet sich, ob er selig wird oder verdammt wird; ob er errettet wird oder verloren geht. Jesus wollte seine Jünger mit verschiedenen Zeichen bevollmächtigen. Anschließend wurde er zum Himmel aufgehoben und setzte sich zur Rechten Gottes. Seine Jünger folgten seinem Auftrag und erfuhren, wie Gott sein Wort bestätigte. Wenn wir unseren Unglauben und unser hartes Herz ablegen und Jesu Auftrag folgen, dann wird Gott auch heute sein Wort bestätigen.
Gebet: Herr, lass mich heute dein Evangelium weitergeben und die Wirksamkeit deines Wortes erfahren.
Ein Wort: Predige das Evangelium aller Kreatur!