Veröffentlicht in Offenbarung

Das Lamm hat uns erkauft mit seinem Blut

Offenbarung 5,1-14 (9)

„und sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen“

Johannes sah in Gottes Hand ein mit sieben Siegeln versiegeltes Buch. Wenn es geöffnet wird, sollte es die Ereignisse der Endzeit in Gang setzen. Doch es gab niemanden, der für würdig befunden wurde, das Buch mit seinen Siegeln zu öffnen. Johannes weinte deshalb sehr, aber einer der Ältesten tröstete ihn. Es gab doch eine Person, die würdig war: es war der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, der Messias und Christus. Er erschien hier als ein Lamm, das wie geschlachtet war. Sieben Hörner waren Symbole seiner Macht. Doch seine Macht entspringt nicht menschlicher oder militärischer Stärke, sondern sie kommt aus der Tatsache, dass er bereit war, sein eigenes Leben für unsere Errettung am Kreuz zu opfern. Durch sein Blut hat er Menschen aus allen Völkern und Nationen für Gott erkauft und sie zu einem Königreich und zu Priestern gemacht. Sie sind nun in der Lage, zwischen dem heiligen Gott und den sündigen Menschen zu vermitteln. Die Macht der Errettung ist die größte Macht im Universum – größer als die Macht der Sünde, des Todes und des Teufels. Wegen dieser Macht wurde das Lamm von den vier Wesen, von den vierundzwanzig Ältesten und schließlich von der gesamten Schöpfung angebetet.

Gebet: Herr Jesus, danke dass du mich erkauft hast mit Deinem Blut. Du bist meiner Anbetung würdig.

Ein Wort: Jesus hat uns mit seinem Blut erkauft

Veröffentlicht in Offenbarung

Der Thronsaal Gottes

Offenbarung 4,1-11 (11)

„Herr, unser Gott, du bist würdig zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen waren sie und wurden sie geschaffen.“

Der auferstandene Jesus zeigte Johannes die geöffnete Himmelstür und ließ ihn hinaufsteigen, um den Thronsaal Gottes zu schauen. Diesen Anblick, den er nie wieder vergessen würde, konnte er kaum in Worte fassen. Er verglich die Herrlichkeit Gottes mit dem Glanz von Edelsteinen. Jaspis ist weiß, kann aber auch andere Farben annehmen, Sarder ist rötlich und ein Smaragd leuchtet grün. Gottes Thron war von einem Regenbogen, dem Zeichen des Bundes, umgeben. Um den Thron saßen vierundzwanzig Älteste auf Thronen, vor dem Thron war etwas wie ein gläsernes Meer. Sieben Fackeln als Zeichen für die sieben Geister Gottes brannten vor dem Thron. Um den Thron herum waren vier geheimnisvolle geflügelte Wesen voller Augen, die jeweils einem Löwen, einem Stier, einem Menschen und einem Adler glichen. Ähnliche Wesen wurden von dem Propheten Hesekiel beschrieben, als Gott ihm begegnete (Hes 1,4-12). Diese Wesen riefen ohne Unterbrechung die Heiligkeit des ewigen Gottes aus und die vierundzwanzig Ältesten legten ihre Kronen nieder und gaben Gott als dem Schöpfer die Ehre. Unser Gott ist das einzige Wesen im Universum, das tatsächlich würdig ist, alle Ehre zu nehmen.

Gebet: Herr, wie oft vergesse ich deine Herrlichkeit und Macht, deine Gnade und Wahrheit, deine Liebe und Gerechtigkeit. Heute möchte ich allein dich ehren.

Ein Wort: Gott allein ist würdig, Ehre zu nehmen