„und sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen“
Johannes sah in Gottes Hand ein mit sieben Siegeln versiegeltes Buch. Wenn es geöffnet wird, sollte es die Ereignisse der Endzeit in Gang setzen. Doch es gab niemanden, der für würdig befunden wurde, das Buch mit seinen Siegeln zu öffnen. Johannes weinte deshalb sehr, aber einer der Ältesten tröstete ihn. Es gab doch eine Person, die würdig war: es war der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, der Messias und Christus. Er erschien hier als ein Lamm, das wie geschlachtet war. Sieben Hörner waren Symbole seiner Macht. Doch seine Macht entspringt nicht menschlicher oder militärischer Stärke, sondern sie kommt aus der Tatsache, dass er bereit war, sein eigenes Leben für unsere Errettung am Kreuz zu opfern. Durch sein Blut hat er Menschen aus allen Völkern und Nationen für Gott erkauft und sie zu einem Königreich und zu Priestern gemacht. Sie sind nun in der Lage, zwischen dem heiligen Gott und den sündigen Menschen zu vermitteln. Die Macht der Errettung ist die größte Macht im Universum – größer als die Macht der Sünde, des Todes und des Teufels. Wegen dieser Macht wurde das Lamm von den vier Wesen, von den vierundzwanzig Ältesten und schließlich von der gesamten Schöpfung angebetet.
Gebet: Herr Jesus, danke dass du mich erkauft hast mit Deinem Blut. Du bist meiner Anbetung würdig.
Ein Wort: Jesus hat uns mit seinem Blut erkauft