Veröffentlicht in Psalm

Lobet den HERRN

Psalm 134,1-135,21 (135,3)

„Lobet den HERRN, denn er ist freundlich; lobsinget seinem Namen, denn er ist lieblich!“

Mit Psalm 134 endet die Sammlung von 15 Wallfahrtsliedern in einem nächtlichen Lob Gottes. Psalm 135 führt dieses Gotteslob fort – aus vielen guten Gründen. Unser Gott ist freundlich. Er ist wie ein Freund, der unsere Schwächen kennt und trotzdem zu uns hält. Sein Name (bzw. Ihn zu loben) ist lieblich. An ihn zu denken, nur den Namen zu hören, weckt Gefühle wie bei Verliebten. Unser Gott hat uns als sein Volk erwählt (Joh 15,16), so wie er im Alten Testament Israel erwählte. Unser Gott ist groß. Er ist der Schöpfer und Lenker des Universums – auch heute noch. Die Natur gehorcht seinem Willen, so wie auch der mächtige Pharao sich dem Willen des allmächtigen Gottes beugen musste. Unser Gott hilft seinem Volk, mächtige Feinde zu besiegen, so wie damals die Könige Sihon und Og und die kanaanitischen Völker. Unser Gott gibt seinem Volk einen sicheren Ort als Erbe (s. Joh 14,2-3). Menschen, die unseren lebendigen, allmächtigen, freundlichen, gnädigen Gott nicht kennen, machen sich selbst allerlei Götzen. Aber die können gar nichts für sie tun; sie sind sogar eine Last. Umso mehr Grund haben wir, unseren Gott zu loben – zu jeder Zeit (Nacht und Tag) und an jedem Ort (im Hause des Herrn, in den Vorhöfen und von dort aus in aller Welt).

Gebet: Herr, ich lobe dich und danke dir. Was für ein großartiger Segen ist es, dass ich dich kennen und lieben darf!

Ein Wort: 10.000 Gründe, den Herrn zu loben