„Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König!“
Schon seit Jahrzehnten lebten die Israeliten in der Gefangenschaft im Exil in Babel. Weil sie fern von ihrer Heimat lebten und Jerusalem und sein Tempel zerstört waren, mussten sie sich gefühlt haben, als hätte Gott sie verlassen. Doch dann kündigte ihnen Gott durch Jesaja an, dass sich ihre Lage ganz zum Positiven verändern würde. Gott wollte sie aus der Gefangenschaft befreien und sie in ihr Land zurückkehren lassen. Anders als einst bei ihrem Auszug aus Ägypten, würde die Rückkehr in die Heimat ohne Eile und ohne vorhergehende Plagen, dafür mit Gottes enger Begleitung vonstattengehen. Gott würde wieder ins Land bzw. in ihre Herzen zurückkehren: Das Volk würde Buße tun für ihre Sünden und sich vom HERRN reinigen lassen. Alles Volk sollte sehen, dass der HERR noch da war. Gott wollte sein Heil seinem Volk und der ganzen übrigen Welt offenbaren. Die Worte an Israel sind heute noch genauso aktuell wie früher: Es gibt Kriege, Feindschaft, Bedrängnis und überall Menschen, die in ihrer Sünde gefangen sind. Wer aber Gott und Jesus als König über sein Leben annimmt, hat im Herzen Freiheit, Frieden und Freude, ungeachtet der Situation. Heute sind wir Gläubigen die lieblichen Freudeboten, welche die Botschaft des HERRN zu anderen Menschen tragen: das Evangelium von Jesus Christus, der sich hingegeben hat für unsere Errettung und Befreiung aus unseren Sünden.
Gebet: HERR, du bist mein König. Bei dir ist die Rettung.
Ein Wort: Freudige Boten des Evangeliums