„bis der HERR eure Brüder auch zur Ruhe bringt wie euch, dass sie auch das Land einnehmen, das ihnen der HERR, euer Gott, geben wird jenseits des Jordans. Danach sollt ihr dann zurückkehren zu eurem Besitz, den ich euch gegeben habe.“
Mose hat das eroberte Ostjordanland den Stämmen Ruben, Gad und dem halben Stamm Manasse gegeben. Es war für sie ein Moment des Glücks und der Freude. Wie schön wäre es nun, mit ihrem Besitz endlich entspannen zu können! Was gebot aber Mose ihnen? Alle ihre Kriegsleute sollten gerüstet mit ihren Brüdern zusammen zum Eroberungskampf ziehen, um das verheißene Land einzunehmen. Ihr Kampfeinsatz sollte solange dauern, bis auch ihre Brüder ihr Gebiet bekommen wie sie. Sie sollten niemals so egoistisch denken und handeln, dass nur sie allein Ruhe haben können. Stattdessen sollten sie für ihre Brüder kämpfen, dass auch sie ihr Erbteil bekommen und ihre Ruhe genießen können. Darüber hinaus erkennen wir, dass es ein wichtiges Anliegen Gottes ist, uns Ruhe zu schaffen. Gott gibt ihnen das verheißene Land, damit sie darin Ruhe haben können. Wir wissen aber auch, dass die Gabe des verheißenen Landes allein keine Garantie der Ruhe ist, sondern vielmehr Gott selbst, der Segensgeber. Im weiteren Textabschnitt finden wir, dass Mose persönlich keine Ruhe hatte, weil sein heiliger Wunsch nicht erfüllt wurde. Er kann aber seine Ruhe finden, wenn er den Willen Gottes völlig akzeptiert und dafür dankt.
Gebet: Lieber Jesus, schaffe in uns deine Ruhe!
Ein Wort: Gott bringt uns zur Ruhe