„Die klugen aber nahmen Öl mit in ihren Gefäßen, samt ihren Lampen.“
Wenn Jesus in seiner Herrlichkeit wiederkommen wird, wird es eine Scheidung zwischen den Wachsamen und den Achtlosen geben. Damals war es üblich, dass der Bräutigam bei der Hochzeit in einer Prozession von dem Haus der Braut zu seinem eigenen Haus ging. Dort wurde das Hochzeitsmahl zubereitet. Zehn Jungfrauen nahmen ihre Lampen, um dem Bräutigam entgegen zu gehen. Fünf davon waren töricht, denn sie nahmen nur ihre Lampen, aber kein Öl mit sich, während die fünf Klugen ihre Lampen und Öl mitnahmen und vorbereitet waren. Als der Bräutigam lange ausblieb, schliefen sie alle ein. Um Mitternacht wurde das Kommen des Bräutigams durch lautes Rufes angekündigt. Alle Jungfrauen standen auf und machten ihre Lampen fertig. Die Lampen der Törichten verloschen, weshalb sie Öl kaufen mussten. Diejenigen, die bereit waren, durften mit dem Bräutigam mit zur Hochzeit hineingehen. Die Tür wurde verschlossen und die Törichten kamen zu spät, so dass ihnen der Zutritt verwehrt wurde. Der Bräutigam ist Jesus und die Gemeinde ist seine Braut. Das Öl steht wahrscheinlich für den Heiligen Geist, den wir uns nicht ausleihen können. Wer beim Kommen des Königs nicht bereit ist, kann nicht in sein Reich eingehen. Darum sollen die Gläubigen in der Zeit der Trübsal wachen und vorbereitet sein.
Gebet: Herr, hilf mir, klug und auf deine Wiederkunft vorbereitet zu sein. Hilf mir heute, für extra Öl zu sorgen, indem ich meine Beziehung zu dir pflege.
Ein Wort: Nimm Öl für deine Lampe mit!